Die Prozessschritte des Lieferantenmanagements:
Lieferantenanalyse
Die 7
Prozessschritte des Lieferantenmanagements:
In
der Lieferantenanalyse werden die gesammelten Ergebnisse aus der
Lieferantenvorauswahl zusammen getragen und strukturiert. Es erfolgt
eine Querschnittsbetrachtung der wirtschaftlichen, ökologischen
und technischen Leistungsfähigkeit der potentiellen Lieferanten.
Dabei wird das gesamte Marktleistungsangebot der Lieferanten sowie die
Mittel und Möglichkeiten, dieses zu realisieren, analysiert.
Weiterhin muss die zukünftige Beziehung zwischen Lierferant und
Abnehmer beleuchtet werden, um eventuell sich ergebende wechselseitige
Abhängigkeiten, Konkurrenzbelieferungen, etc. in der Bewertung
berücksichtigen zu können.
...
mehr
Quellen:
Hartmann/Pahl/Spohrer, 1997, S. 18 | Grochla/Schöbohm, 1980, S.107
Ihr Team
von
lieferantenbewertung.de
powered by
Technische Universität Dresden
Lehrstuhl für BWL, insb. Logistik
Mommsenstr. 13
D - 01062 Dresden
Infos rund
um den Prozess des Lieferanten- managements:
Diese Seite verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. | Weitere Informationen